MBA Karriere-Event im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

MBA Messe am Donnerstag, den 23. März in Hamburg - jetzt zum Event anmelden!
Wer seine Karriere auf das nächste Level bringen will, stellt sich spätestens nach einigen Jahren Berufserfahrung die Frage eines weiterführenden Studiums. Nicht nur Masterstudiengänge generell steigen kontinuierlich in ihrer Beliebtheit, auch das Managementstudium MBA (Master of Business Administration) gilt sowohl bei zukünftigen Führungskräften als auch bei Unternehmen als mögliches Karrieresprungbrett. Der Abschluss an einer international angesehen Business School kann die Grundlage für eine leitende Position, einen Karrierewechsel oder auch der Schritt in das eigene Unternehmen sein.
Ausgiebige Beratung zum MBA bietet nun der Event QS TopMBA Connect 1-2-1 in Hamburg. In persönlichen Gesprächen beraten führende Business Schools aus Deutschland sowie international zu ihren verschiedenen Programmen.
Ein MBA ist eine langfristige Investition in die persönliche und berufliche Entwicklung und muss daher sehr gut überlegt sein, auch finanziell. Zur Unterstützung des Studiums vergibt die Messe daher jährlich exklusive Stipendien im Gesamtwert von $1.7 Mio. in Kooperation mit ausgewählten Business Schools. Da diese nur an Besucher vergeben werden, lohnt sich ein Besuch der QS TopMBA Connect 1-2-1 allemal.
Der Eintritt zum Event ist kostenlos, die Plätze sind jedoch limitiert.
Was erwartet Besucher auf dem Event?
- Persönliche Einzelgespräche mit Vertretern der Business Schools
- Ausführliche Beratung durch das QS Team bereits vorab des Events
- Gratis MBA-Studienführer
- Karriere-Tipps von Die Führungskräfte
- Xing Und LinkedIn Tipps mit Die Profiloptimierer
- Exklusive Stipendien im Wert von $1.7 Mio
- Networking Drinks und Get Together mit allen Besuchern und Ausstellern
Teilnehmende Business Schools
Multi Campus
- ESCP Europe
- Hult International Business School
Großbritannien
- Alliance Manchester Business School
Schweiz
- IMD
- University of St.Gallen (HSG)
Spanien
- IE Business School
Italien
- MIP Politecnico di Milano
Norwegen
- BI Norwegian Business School
Niederlande
- Rotterdam School of Management
Deutschland
- ESMT Berlin
- Frankfurt School of Finance and Management
- Hamburg School of Business Administration
- HHL Leipzig
- University of Cologne Executive School
- WHU - Otto Beisheim School of Management
Frankreich
- EDHEC Business School
Belgien
- Vlerick Business School
Südafrika
- University of Cape Town